Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Silberschmied
(1,623 words)

1. Allgemein

S., Gold-Schmiede (= Gsch.) und mitunter einige andere spezialisierte Berufe (wie u. a. Filigranarbeiter und Silber-Gießer) arbeiteten in der Frühen Nz. im organisatorischen Rahmen eines Gewerks, das in aller Regel nach den Gsch. benannt war. Mit Blick auf Produktionsvolumina und die Anzahl der Werkstätten erweist sich die Tätigkeit des S. allerdings bis ins 19. Jh. als die bedeutendste unter diesen strukturell und hand…

Cite this page
Schürer, Ralf, “Silberschmied”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_349492>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲