Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sinfonie
(2,092 words)

1. Terminologie

S. (auch Symphonie, selten: Synphonie; von griech. sýmphōnía, »harmonischer Zusammenklang«) fand in alle europ. Sprachen Eingang (ital. sinfonia, franz. symphonie, engl. symphony). Diese Bedeutungsschicht blieb auch erhalten, als sich S. im 7. Jh. v. Chr. zu einem musikal. Terminus technicus und schließlich, im späten 18. Jh., zu einer Gattungsbezeichnung ausdifferenzierte.

Vor 1600 er…

Cite this page
Tischer, Matthias, “Sinfonie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_349556>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲