Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sinnesforschung, historische [Hinzugefügt 2019]
(5,037 words)

1. Begriff und Grundlagen

Das dt. Wortfeld Sinne (lat. sensus) besitzt ebenso wie seine Entsprechungen im Englischen (the senses) und im Französischen (les sens) ein außerordentlich vielfältiges Bedeutungsspektrum. Allein das Grimm'sche Wörterbuch nennt 24 unterschiedliche Bedeutungen, von denen die körperlich-affektive Disposition nur eine ist [2. 1138]. Als Sinnesorgane gehören die Sinne zur…

Cite this page
Hacke, Daniela, “Sinnesforschung, historische [Hinzugefügt 2019]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_400980>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲