Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sinologie
(4,472 words)

1. Begriffsgeschichte

Der Begriff der S. oder des Sinologen taucht erst im frühen 19. Jh. auf und bezeichnet die wiss. Beschäftigung mit China bzw. der chinesischen Welt, deren Anfänge im Kontext der Jesuiten-Mission im 17. Jh. standen. Der auf die lat. Bezeichnung für China (Sina) zurückgehende Begr…

Cite this page
Schmidt-Glintzer, Helwig, “Sinologie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_349720>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲