Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Skrofeln
(938 words)

1. Begriff und mittelalterlicher Hintergrund

Mit dem Wort S. oder Skrofulose (von lat. struma, »Drüsenschwellung«, spätlat. strumae, scrofulae, »Halsgeschwulst«) bezeichnet man eine entzündliche Erkrankung der Lymphdrüsen v. a. im Hals- und Nackenbereich, eine spezielle Form der Tuberkulose, die oft mit Schwellungen und eitrigen Geschwüren auch im Gesicht einhergeht. In der Frühen Nz. wurden auch Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen, aber anderen Ursachen…

Cite this page
Asch, Ronald G., “Skrofeln”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_350489>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲