Der Begriff S. (von lat. sculpere, »schnitzen«, »meißeln«) bezeichnet im Gegensatz zur Plastik im Bereich der Bildhauertechniken Werke, die durch die Wegnahme von Material entstehen. Andererseits bildet S. nicht nur im dt. Sprachraum den Oberbegriff für die gesamte Gattung dreidimensionaler Gestaltung und umfasst dadurch auch die Plastik (was im dt. Sprachgebrauch häufig umgekehrt verwendet wird). In anderen europ. Sprachen ist die Verwendung des Be…