Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sodomie [Hinzugefügt 2019]
(1,618 words)

1. Definition und Sprachgebrauch

Der Begriff S. leitet sich vom biblischen Sodom ab, einer histor. nicht eindeutig belegbaren Stadt südöstl. des Toten Meeres. Gemäß den Ausführungen im AT (Gen 18,16–33, 19,1–29) zerstörte Gott die Städte Sodom und Gomorra durch Schwefel und Feuer wegen der Lasterhaftigkeit (Laster) ihrer Einwohner und Einwohnerinnen. Die Bibelstelle deutet nur an, dass die Männer Sodoms sexuelle Handlungen mit den beiden Engel…

Cite this page
Hehenberger, Susanne, “Sodomie [Hinzugefügt 2019]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_401093>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲