Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Solarenergie
(2,865 words)

1. Allgemeines

Sonnenlicht und Sonnenwärme wirken auf der Erde als Antrieb für zahlreiche chemische, biologische und physikalische Prozesse und bilden damit eine wesentliche Grundlage des Lebens. Bis ins 20. Jh. basierten alle zur Verfügung stehenden Energie-Formen auf der S. Im engeren Sinne waren dies die Windenergie und die Wasserkraft, aber auch die Muskelkraft und nachwachsende Brennstoffe wie Holz, im weiteren Sinne fossile Energieträger wie K…

Cite this page
Bleidick, Dietmar, “Solarenergie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_350890>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲