Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Soldat
(2,503 words)

1. Begriff

Der Begriff S. setzte sich im Laufe des 17. Jh.s in den meisten zeitgenössischen Quellen als Bezeichnung für einen Mann durch, der sich über einen (Dienst-)Vertrag und Eid auf die Kriegsartikel an einen Kriegsherrn band und dafür im Gegenzug einen regelmäßigen Sold (mhdt. solt, von altfranz. sold, ital. soldo, »Münze«, »Entlohnung«) und weitere Vergünstigungen (in der Regel ein einmaliges Handgeld, Verpflegung, Unterkunft und Arbeitskleidung) erhielt [3]; [2]; [1]. Er folgte…

Cite this page
Kroll, Stefan, “Soldat”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_350961>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲