Der Begriff S. (von ital. sonare, suonare, »klingen«, »erklingen lassen«, »ein Instrument spielen«) bedeutet wörtlich »Klangstück« und begegnet erstmals in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s in der ital. Literatur. Während S. hier noch als unspezifische Sammelbezeichnung für das Erklingen von Musik verwendet wird, bezeichnete das Wort im 16. Jh. kurze, meist instrumentale Musikstücke. Bereits vor 1500 trat der Begriff sonata speziell im Zusammenhang mit Bläserfanfaren auf und wurde schließlich im ges…