1. Konzept
Die S. ist ein historiographisches Konzept, das um 1960 von Gerhard Oestreich geprägt wurde [19]; [20] (kommentierter Teilabdruck des Nachlasses: [30]; [17]). Er bezeichnete damit eine seit dem 16. Jh. vom Staat und von dessen Institutionen (Militär, Verwaltung) ausgehende Disziplinierung (= Disz.) der gesamten Gesellschaft, die im 18. Jh. ihren Höhepunkt gefunden habe und u. a. eine Voraussetzung für die spätere Ausbildung des Kapitalismus sowie …