Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Soziale Mobilität
(2,264 words)

1. Begriff

Unter S. M. versteht man gewöhnlich die Bewegung zwischen verschiedenen sozio-ökonomischen Schichten einer Gesellschaft, also den Wechsel zwischen sozialen (= soz.) Klassen. S. M., d. h. soz. Auf- oder Abstieg, ist in dreierlei Hinsicht zu beobachten: im Vergleich zu den Eltern (Intergenerationen-M.), innerhalb des Lebenslaufs (Intragenerationen-M.) oder über den Klassenwechsel bei der Heirat (Exogamie bzw. Heirats-M.). Das soz. Klassensystem der Frühen Nz., das noch ganz …

Cite this page
Leeuwen, Marco H.D. van and Lesger, Clé, “Soziale Mobilität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 11 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_351712>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲