Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Soziale Wertesysteme
(2,317 words)

1. Allgemeines

»Werte ist ein leerer Signifikant, der alles bedeuten kann. Es kommt darauf an, wer die Deutungshoheit darüber durchsetzen und sich des Begriffs autoritativ im Sinne seiner Interessen bedienen kann« [12. 37]. Vor diesem Hintergrund sind S. W. histor. überlieferte oder neu geschaffene Bedeutungsgewebe, welche die Erhaltung, Stabilisierung oder Konstruktion einer sozial-moralischen Verhaltensordnung bestimmen; sie s…

Cite this page
Hering Torres, Max Sebastián, “Soziale Wertesysteme”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_351747>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲