1. Begriff
Der S. ist wie der Liberalismus eine politische Theorie der Bewegung, ein auf die Veränderung, auf die Zukunft der Gesellschaft gerichtetes gedankliches Konstrukt, mithin eine polit. Utopie. Der Begriff tauchte erstmals in der Literatur des 18. Jh.s auf. In der Gelehrtensprache der Zeit bezeichnete er das Vertragsdenken der Aufklärung. Erst im 19. Jh. erhielt der Begriff seine antiliberale, sozialrevolutionäre Bedeutung. In England und Frankreich wurde er zur Ant…