Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sozialismus
(1,458 words)

1. Begriff

Der S. ist wie der Liberalismus eine politische Theorie der Bewegung, ein auf die Veränderung, auf die Zukunft der Gesellschaft gerichtetes gedankliches Konstrukt, mithin eine polit. Utopie. Der Begriff tauchte erstmals in der Literatur des 18. Jh.s auf. In der Gelehrtensprache der Zeit bezeichnete er das Vertragsdenken der Aufklärung. Erst im 19. Jh. erhielt der Begriff seine antiliberale, sozialrevolutionäre Bedeutung. In England und Frankreich wurde er zur Ant…

Cite this page
Brandt, Hartwig, “Sozialismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_351794>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲