Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sozialpolitik
(1,357 words)

1. Begriff

Dem Begriff und der Sache nach ist die S. (engl. social policy, franz. politique sociale) mit der Herausbildung des Sozial- oder Wohlfahrtsstaats seit dem ausgehenden 19. Jh. entstanden (engl. welfare state, franz. État-providence). In ihrer heutigen Gestalt, die sich erst nach dem Zweiten Weltkrieg durchgesetzt hat, zielt sie v. a. auf die soziale (= soz.) Sicherung des Einzelnen gegen die Risiken der Krankheit, des Alters und der Arbeitslosigkeit, schlie…

Cite this page
Sokoll, Thomas, “Sozialpolitik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_351841>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲