Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sozietätsbewegung
(1,555 words)

1. Aufklärung und Assoziationen

Die nzl. S. setzte sich aus einer Vielzahl typologisch unterschiedlicher, über ganz Europa verteilter Assoziationen zusammen, die insbes. im langen 18. Jh. zunehmend untereinander vernetzt waren. Ihre Ursprünge sind in den Akademien der Renaissance sowie den Gelehrten Gesellschaften und universitätsnahen Kollegien des 17. Jh.s zu sehen. Das eigentliche Jahrhundert der Sozietäten (= Soz., von…

Cite this page
Zaunstöck, Holger, “Sozietätsbewegung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_351918>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲