1. Aufklärung und Assoziationen
Die nzl. S. setzte sich aus einer Vielzahl typologisch unterschiedlicher, über ganz Europa verteilter Assoziationen zusammen, die insbes. im langen 18. Jh. zunehmend untereinander vernetzt waren. Ihre Ursprünge sind in den Akademien der Renaissance sowie den Gelehrten Gesellschaften und universitätsnahen Kollegien des 17. Jh.s zu sehen. Das eigentliche Jahrhundert der Sozietäten (= Soz., von…