Als S. St. (ital. cammino degli spagnoli, franz. chemin des Espagnols) wurde der mit befestigten Straßenabschnitten und Verpflegungsstationen (Etappen) ausgebaute Landweg von den span. Besitzungen in Norditalien (Herzogtum Mailand) über die Westalpen in die Niederlande bezeichnet, über den im sog. Achtzigjährigen Krieg gegen die Generalstaaten zwischen 1567 und 1620 span. Geld und Soldaten (insgesamt rund 120 000 Mann) in die (entsprechend der Union von Arras von 1579) bei Spanien verbliebenen südl. niederl. Provinzen gelangten (Niederländischer Aufstand).
Die span. F…