Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Spanische Straße
(805 words)

Als S. St. (ital. cammino degli spagnoli, franz. chemin des Espagnols) wurde der mit befestigten Straßenabschnitten und Verpflegungsstationen (Etappen) ausgebaute Landweg von den span. Besitzungen in Norditalien (Herzogtum Mailand) über die Westalpen in die Niederlande bezeichnet, über den im sog. Achtzigjährigen Krieg gegen die Generalstaaten zwischen 1567 und 1620 span. Geld und Soldaten (insgesamt rund 120 000 Mann) in die (entsprechend der Union von Arras von 1579) bei Spanien verbliebenen südl. niederl. Provinzen gelangten (Niederländischer Aufstand).

Die span. F…

Cite this page
Meumann, Markus, “Spanische Straße”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_352087>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲