Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Spinnstube
(902 words)

1. Begriff und Funktion

Mit dem Begriff der S. wird neben dem Ort zum Spinnen auch ein ländlicher europ. Feierabendbrauch zur Winterzeit bezeichnet, der v. a. vom 16. Jh. bis zum 19. Jh., z. T. aber auch noch bis zum Ersten Weltkrieg ausgeübt wurde. In der S. wurde Arbeit mit Geselligkeit verbunden, indem man sich mit der Familie, Nachbarn und Freunden traf, um zu spinnen oder andere Handarbeiten zu verrichten. In den unterschiedlichen …

Cite this page
Frey, Jana, “Spinnstube”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_352651>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲