Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Spionage
(1,225 words)

1. Begriff

S. als Aufklärung und Ermittlung der Lage bzw. des Wissens anderer Personen, Gruppen und/oder Staaten wurde in der Frühen Nz. in Frieden und Krieg ausgeführt. Sie war ein nachrichtendienstliches Mittel der sich entwickelnden staatlichen Geheimdienste und der militärischen Feindaufklärung. Neben polit. und militärischen Informationen (Feldaufklärung) wurde fachspezifisches Wissen (Werk-S.) befördert.

Zedlers Lexikon bezeichnete als »Spion, Ausspäher, Kundschaffte…

Cite this page
Anklam, Ewa, “Spionage”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_352731>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲