Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Spiritismus
(959 words)

1. Begriff

Der Begriff S. bildete sich Mitte des 19. Jh.s heraus, als in den USA und Europa Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit Geistern (engl. spirits) Gegenstand eines populären Interesses in Theorie und Praxis wurden. S. (engl. spiritism) im engen Sinne bezeichnet eine Laienreligion mit wiss. Anspruch, die zwischen den 1840er Jahren und dem Ende des 19. Jh.s in den USA und Europa Anhänger fand. Mithilfe medialer Praktiken – Tischerücken, Klopfgeräuschen, automatischem Schr…

Cite this page
Rieger, Miriam, “Spiritismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_352764>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲