Der Begriff S. bildete sich Mitte des 19. Jh.s heraus, als in den USA und Europa Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit Geistern (engl. spirits) Gegenstand eines populären Interesses in Theorie und Praxis wurden. S. (engl. spiritism) im engen Sinne bezeichnet eine Laienreligion mit wiss. Anspruch, die zwischen den 1840er Jahren und dem Ende des 19. Jh.s in den USA und Europa Anhänger fand. Mithilfe medialer Praktiken – Tischerücken, Klopfgeräuschen, automatischem Schr…