Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Spiritualisten
(1,066 words)

1. Begriff, Entstehung und Grundsätze

Unter der Bezeichnung S. (von lat. spiritus, »[Hl.] Geist«) wird eine in der Reformationszeit entstandene vielgestaltige Gruppe zusammengefasst, die jede Vermittlung des Geistes (vgl. Trinität) durch äußere Mittel (sowohl das kirchl. Amt und die Sakramente als auch das Wort der Bibel) leugnete oder zumindest abwertete und an ihre Stelle eine unmittelbare Beziehung zu Gott dur…

Cite this page
Salvadori, Stefania, “Spiritualisten”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_352800>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲