1. Begriff, Entstehung und Grundsätze
Unter der Bezeichnung S. (von lat. spiritus, »[Hl.] Geist«) wird eine in der Reformationszeit entstandene vielgestaltige Gruppe zusammengefasst, die jede Vermittlung des Geistes (vgl. Trinität) durch äußere Mittel (sowohl das kirchl. Amt und die Sakramente als auch das Wort der Bibel) leugnete oder zumindest abwertete und an ihre Stelle eine unmittelbare Beziehung zu Gott dur…