1. Begriff
Der Begriff S., zunächst nur als Adjektiv (lat. spiritualis; »geistig«) verbreitet, gewann zu Beginn des 20. Jh.s in der franz. Ordens-Theologie an Bedeutung [14]. Die inhaltliche Umschreibung wird diskutiert und reicht von einem weiten Begriff, der S. als Äquivalent für Frömmigkeit oder Religiosität begreift, über pneumatologische Akzentuierungen (Trinität) bis zu einer Aufzählung einzelner Aspekte wie Mystik, Meditation oder Askese. Zentral i…