Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Sprichwort
(1,022 words)

1. Definition und verwandte Formen

S. sind partiell (für einen bestimmten Adressatenkreis oder in bestimmten Situationen) gültige Lebensregeln (verstanden als Handlungsempfehlungen oder Tatsachenfeststellungen [2. 98 f.]) mit einer gewissen Volksläufigkeit [6. 211] in relativ festgeprägter Form [4]; [10] und mit unterschiedlicher, situationsabhängiger Funktion [8. 1292].

Die Bezeichnung S. geht wohl auf die tautologische Zusammensetzung von mhdt. s…

Cite this page
Peil, Dietmar, “Sprichwort”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_354312>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲