Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Staat
(8,853 words)

1. Europa

1.1. Definition und zentrale Entwicklungslinien

1.1.1. Begrifflichkeit

In der Forschung besteht weitgehend Konsens darüber, dass die (Frühe) Nz. eine für den Prozess der S.-Bildung bes. wichtige Epoche ist [70]. Keine Einigkeit besteht allerdings über die Definition dessen, was man überhaupt mit S. meint. Während einige Historiker auch relativ stark dezentralisierte Herrschaftsgebilde wie das Alte Reich als S. bezeichnen wollen, orientieren sich andere stärker am S.-Begriff des 19. und frühen 20. Jh.s. Sein…

Cite this page
Asch, Ronald G. and Leonhard, Jörn, “Staat”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_354345>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲