Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Staatenbund
(1,121 words)

1. Allgemein

S. im weiteren Sinne ist jede polit. oder rechtliche Verbindung mindestens zweier Staaten, welche bestimmte gemeinsame und in der Regel nicht nur vorübergehende Zwecke (polit., wirtschaftlicher oder militärischer Natur) fördern soll und unter Umständen auch über eigene Organe (Bundesbehörden) verfügt, die völkerrechtliche Unabhängigkeit der beteiligten Staaten aber grundsätzlich nicht aufhebt. Meist liegt dem S. ein völkerrechtlicher Vertrag zugrunde (Völkerrecht). …

Cite this page
Fassbender, Bardo, “Staatenbund”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_354749>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲