Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Staatsanwaltschaft
(702 words)

Unter der Bezeichnung S. wurde um die Mitte des 19. Jh.s in nahezu allen dt. Territorien eine Behörde eingerichtet, deren Aufgabe darin bestand, in einem Strafverfahren Anklage zu erheben, durch Anträge Einfluss auf den Ablauf des Strafprozesses zu nehmen und gegen gerichtliche Entscheidungen ggf. Rechtsmittel einzulegen. Daneben bestehende weitere Befugnisse, v. a. im Zivilprozess, erlangten keine große praktische Bedeutung. Diese S. war hierarchisch aufgebaut, zwischen Judikative und Exekutive angesiedelt und im Regelfall dem Justizministerium…

Cite this page
Collin, Peter, “Staatsanwaltschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_354873>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲