Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Staatsformenlehre
(3,151 words)

1. Einführung

Die S. ist derjenige Teil des polit.-staatsrechtlich-philosophischen Diskurses, der sich mit der Typisierung und Klassifikation der empirischen und theoretischen Formen von polit. Systemen befasst, um in vergleichender Perspektive zur Bestimmung des relativ oder absolut besten Modells zu kommen. Ihre frühnzl…

Cite this page
Weber, Wolfgang E.J., “Staatsformenlehre”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_355081>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲