Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Staatsrat
(1,357 words)

1. Definition und Entwicklung

S. bezeichnet ein sich in der Frühen Nz. in europ. Staaten etablierendes zentrales und oberstes Ratsgremium. Gemeinsames Merkmal war die Kollegialstruktur, während hinsichtlich Zuständigkeit und Abgrenzung von anderen Ratsgremien (etwa dem Geheimen Rat) eine große Bandbreite existierte. Gemeinsam war jedoch allen Ausformungen des S. seine Funktion als oberstes Beratungsgremium des Herrschers, wozu judikative …

Cite this page
Carl, Horst, “Staatsrat”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_355416>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲