Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Staatsrecht
(2,247 words)

1. Begriffe und Entwicklungslinien

Die Wortverbindung S. fand als genuin dt. Schöpfung zur Übersetzung des lat. ius publicum (vgl. Öffentliches Recht) im ersten Drittel des 18. Jh.s vereinzelt Eingang in die Titel von Traktaten und Lehrbüchern, um bereits wenige Jahrzehnte später generell als Bezeichnung sowohl eines Normbestandes als auch der mit ihm beschäftigten Disziplin zu dienen…

Cite this page
Pauly, Walter, “Staatsrecht”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_355464>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲