Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Staatswissenschaft
(971 words)

1. Entstehung

S. ist eine gegen Ende des 18. Jh.s entstandene Fachbezeichnung für ein polit.-ökonomisch-rechtliches Wissensfeld, das sich im Laufe des 18. Jh.s als zusammenhängendes Fach mit eigenem Methodenverständnis formierte, zunächst noch unter dem Terminus »Kameralwissenschaft« (Kameralismus 2.). An deren Anfang noch im 17. Jh. stand eine an praktischen polit. Zwecken orientierte Literatur, die dem Fürsten (lat. princeps) Ratschläge an die Hand geben wollte, wie sich seine Macht – sein »Status«, wie es damals…

Cite this page
Simon, Thomas, “Staatswissenschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_355587>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲