1. Problemfeld
In der Frühen Nz. können für die beiden Pole Stadt (= S.) und Land (= L.), deren wechselseitige Beeinflussung eine Vielzahl von Phänomenen mit sich brachte, folgende Merkmale gelten: (1) die S. als relativ große Siedlung (vielfach wird die Grenze bei 5 000 Einwohnern gezogen) mit baulicher Verdichtung gegenüber ländlichen (= ländl.) Kleinformen (Dorf); (2) die Abgrenzung jeweils e…