Städte wiesen gegenüber ländlichen Siedlungen generell eine stärkere und komplexer vernetzte Kommunikationsdichte auf, Kommunikation wird hier verstanden als Interaktion unter ›Anwesenden‹ und als Hervorbringung von sozialem Sinn, als Orientierung gebende Akte, nicht allein als ›Information‹ [10]. Mit dieser Kommunikationsdichte in engem Zusammenhang stand die höhere Dichte an Medien. Die Gründe hierfür waren vielfältig: Stadtkultur imp…