Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadt und Medien [Hinzugefügt 2017]
(1,684 words)

1. Mediendichte von Städten

Städte wiesen gegenüber ländlichen Siedlungen generell eine stärkere und komplexer vernetzte Kommunikationsdichte auf, Kommunikation wird hier verstanden als Interaktion unter ›Anwesenden‹ und als Hervorbringung von sozialem Sinn, als Orientierung gebende Akte, nicht allein als ›Information‹ [10]. Mit dieser Kommunikationsdichte in engem Zusammenhang stand die höhere Dichte an Medien. Die Gründe hierfür waren vielfältig: Stadtkultur imp…

Cite this page
Zimmermann, Clemens, “Stadt und Medien [Hinzugefügt 2017]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_398112>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲