Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtadel
(1,534 words)

1. Stadtansässiger Geburtsadel

Was man unter dem Begriff S. zu verstehen hat bzw. ob er überhaupt als adäquate Kennzeichnung bestimmter Gruppen von Stadt-Bewohnern dienen kann, ist in der Forschung umstritten. Zum einen beschreibt er einen Typ von (niederem) Adel, der spezielle, teilweise bürgerliche Lebensformen pflegte; dieses war S. in seiner reinsten Form, d. h. in der Stadt ansässiger Geburtsadel, welcher zugleich umfangreiche Handels- und Fi…

Cite this page
Gussone, Monika, “Stadtadel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_356146>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲