Unter S. ist zum einen das Erscheinungsbild der Stadt zu verstehen, das in der Nz. durch die Verbindung von rechtlichen und sozialen Strukturen mit der kulturellen und architektonischen Topographie bestimmt war, zum anderen die Darstellung der Stadt in Kunst, Musik und Literatur. Das S. hing wie die Stadtplanung und Stadtbaukunst eng mit den kulturellen, polit., rechtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungsprozessen zusammen, die die Städte der Nz. prägten (vgl. Stadt…