Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtbild
(1,300 words)

1. Begriff

Unter S. ist zum einen das Erscheinungsbild der Stadt zu verstehen, das in der Nz. durch die Verbindung von rechtlichen und sozialen Strukturen mit der kulturellen und architektonischen Topographie bestimmt war, zum anderen die Darstellung der Stadt in Kunst, Musik und Literatur. Das S. hing wie die Stadtplanung und Stadtbaukunst eng mit den kulturellen, polit., rechtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungsprozessen zusammen, die die Städte der Nz. prägten (vgl. Stadt…

Cite this page
Schilling, Ruth, “Stadtbild”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_356299>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲