Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtbrand
(1,226 words)

1. Begriff

Unter S. werden – im Gegensatz zu den in vormodernen Städten alltäglichen kleineren Feuersbrünsten – Brandkatastrophen verstanden, die die Zerstörung größerer Stadtteile zur Folge hatten. In der Ära des »vorindustriellen S.-Musters«, deren Ausläufer bis in das späte 19. Jh. reichen (etwa die vollständige Zerstörung von Sundsvall und Umea 1888) [11], zählten S. zu den großen Bedrohungen städtischer Bevölkerungen.

2. Ursachen und obrigkeitlic…

Cite this page
Weigl, Andreas, “Stadtbrand”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_356327>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲