Unter S. werden – im Gegensatz zu den in vormodernen Städten alltäglichen kleineren Feuersbrünsten – Brandkatastrophen verstanden, die die Zerstörung größerer Stadtteile zur Folge hatten. In der Ära des »vorindustriellen S.-Musters«, deren Ausläufer bis in das späte 19. Jh. reichen (etwa die vollständige Zerstörung von Sundsvall und Umea 1888) [11], zählten S. zu den großen Bedrohungen städtischer Bevölkerungen.