Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Städtetag
(1,152 words)

1. Definition

Der allgemeine oder Reichs-S. versammelte sich erstmals 1471 in Frankfurt am Main als Delegiertenversammlung aller Freien Städte und Reichsstädte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, um sich in Fragen der Reichspolitik abzusprechen und ein gemeinsames Vorgehen auszuhandeln [6. 9]. Darüber hinaus gab es in Deutschland S. einzelner Bündnisse, Regionen oder Reichskreise [9. 31–44, 74–82] mit spezifischer Ausrichtung. Eine mit dem allgemeinen S. vergleichbare übergreif…

Cite this page
Schmidt, Georg, “Städtetag”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_356487>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲