Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtplanung
(1,033 words)

1. Allgemein

Gegenstandsbereiche der S. sind die (mit unterschiedlicher Intensität betriebene) Ordnung der Bautätigkeit in einer Stadt, die Planung neuer Stadtbezirke oder ganzer Städte sowie deren raumbezogene Infrastruktur-Entwicklung. Während die S. seit etwa 1900 weitgehend im kommunalen Verantwortungsbereich liegt und insbes. in der Gegenwart vom Aushandeln konsensualer Lösungen zwischen Planern, Grundeigentümern und Bevölkerung geprägt ist, unterlag sie im späten M…

Cite this page
Rau, Susanne, “Stadtplanung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_356821>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲