Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtpolizei
(878 words)

1. Personal und Aufgaben

Die Anfänge der S. liegen im europ. MA, in den Städten des Alten Reichs im SpätMA. Mit der Herausbildung obrigkeitlicher Strukturen in Politik und Gerichtsbarkeit (Rat) entstanden Ämter, die für Sicherheit und Ordnung in den Gassen zuständig waren. Im Unterschied zur modernen Polizei war die vormoderne S. keine einheitlich verfasste, rein staatliche Organisation, deren Mitglieder über eine geregelte Ausbildung und fixe Besoldung verfügen. Um 150…

Cite this page
Eibach, Joachim, “Stadtpolizei”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_356853>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲