Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtsiegel
(720 words)

1. Begriffe

Die in Siegeln und Wappen jeweils verwendeten Bild- und Zeichensprachen mögen sich punktuell überschneiden und Siegel die Grundlage für das Wappen bilden, Wappen wiederum im Siegelbild aufscheinen oder mit diesem identisch sein – dennoch erfüllen die beiden Zeichensysteme unterschiedliche Funktionen, auch in den nzl. Städten [9]: Das Siegel diente teilweise bis ins 19. Jh. hinein der Authentifizierung von amtlicher Korrespondenz, Urkunden und anderen Rechtsdokumenten [7. 116–131, 422–4…

Cite this page
Signori, Gabriela, “Stadtsiegel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_356925>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲