Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtstaat
(1,460 words)

1. Begriff

Ein S. bzw. eine Stadtrepublik ist eine im engeren Sinn vorwiegend in der mediterranen Antike und im europ. MA ausgeprägte und in der Frühen Nz. fortdauernde Organisationsform politisch autonomer Gemeinwesen, die an die Siedlungs-, Sozial- und Rechtsform der Stadt gebunden ist; hier ist von einer offenen, soziale, polit., räumliche, rechtliche und kulturelle Kriterien kombinierenden Definition auszugehen [7. 65–67]. Ein wesentliches Merkmal des S., das ihn von anderen Formen der …

Cite this page
Mörke, Olaf, “Stadtstaat”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_356951>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲