Ein S. bzw. eine Stadtrepublik ist eine im engeren Sinn vorwiegend in der mediterranen Antike und im europ. MA ausgeprägte und in der Frühen Nz. fortdauernde Organisationsform politisch autonomer Gemeinwesen, die an die Siedlungs-, Sozial- und Rechtsform der Stadt gebunden ist; hier ist von einer offenen, soziale, polit., räumliche, rechtliche und kulturelle Kriterien kombinierenden Definition auszugehen [7. 65–67]. Ein wesentliches Merkmal des S., das ihn von anderen Formen der …