Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtsystem
(709 words)

Der Begriff des S. kann auf die europ. Nz. insofern nicht wirklich angewendet werden, als er für die Beschreibung der Städte Europas eine umfassende Komplexität suggeriert, die so kaum nachweisbar ist: Die existierenden Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen z. T. weit voneinander entfernten Städten waren nie so dicht, dass wirklich alle Städte, unabhängig von Größe und Funktion, in ein einziges umfassendes S. integriert waren. Allenfalls kann versucht werden, den System-Begriff, der die Untersuchung und den Nachweis von Strukturen und Interdependenzen zwis…

Cite this page
Keller, Katrin, “Stadtsystem”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_357024>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲