Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stadtverwaltung
(1,414 words)

1. Begriff und Handlungsfelder

Mit S. wird die Gesamtheit aller Institutionen und institutionellen Prozesse bezeichnet, die an der Verwaltung einer Kommune beteiligt sind bzw. dabei zur Anwendung kommen. Für die nzl. S. lassen sich idealtypisch sechs zentrale Handlungsfelder identifizieren: (1) die Ebene der Regelsetzung durch Gesetze und Verordnungen; (2) das städt. Militärwesen und hier insbes. die Stadtverteidigung (Stadtbefestigung; Stadtgarde); (3) das kommunale Wirtsc…

Cite this page
Rosseaux, Ulrich, “Stadtverwaltung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_357060>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲