Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Stallhaltung
(650 words)

In den klimatisch gemäßigten Zonen Europas war die Winter-S. aller Nutztiere unumgänglich. Gleichwohl stellte sie für die Mehrheit der Agrarproduzenten eine erhebliche Herausforderung dar, denn die Versorgung der Nutztiere während der kalten Jahreszeit erforderte nicht nur eine ausreichende Produktion nährstoffreichen Futters bzw. einen entsprechenden Kapitaleinsatz für dessen Zukauf, sondern auch eine trockene Lagerung von Heu, Stroh und Getreide. Da diese Bedingungen aus finanziellen und agrartechnischen Gründen oft nur mit Mühe zu gewährleisten war…

Cite this page
Konersmann, Frank, “Stallhaltung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_357190>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲