Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Standbild
(1,542 words)

1. Begriff und Definition

Der dt. Begriff S. wird synonym zu dem Lehnwort Statue (lat./ital. statua, engl./franz. statue) für eine spezielle Gattung des Denkmals verwendet: die vollplastische, v. a. aus Stein oder Bronze angefertigte Darstellung eines Menschen in der Form einer Freifigur auf einem Sockel oder in der architektonischen Rahmung einer Wandnische (Plastik). Darstellungswürdig waren in der Nz. Gestalten der antiken Mythologi…

Cite this page
Erben, Dietrich, “Standbild”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_357457>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲