Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ständegesellschaft
(1,995 words)

1. Ständegesellschaft als Ordnungsmodell

S. oder ständische (= ständ.) Gesellschaft bezeichnet ein hegemoniales gesellschaftliches Ordnungs-Modell des vormodernen christl. Europa, das auf eine Gliederung in distinkte, in ihren Rechten und Pflichten prinzipiell ungleiche, hinsichtlich ihrer Leistung für das Gemeinwesen jedoch vermeintlich komplementäre ständ. Gruppen beruhte (vgl. Abb. 1). Diese Gruppen unterschieden sich voneinander durch Rechtsstellung, Lebensstil, V…

Cite this page
Mat’a, Petr, “Ständegesellschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_357495>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲