Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ständekammer
(715 words)

Der mehrdeutige quellen- und wissenschaftssprachliche Begriff S. bezeichnet ein wesentliches Strukturelement von polit. Repräsentativinstitutionen und wird vornehmlich für die konstitutionellen Parlamente des 19. Jh.s, seltener auch für die frühnzl. Ständeversammlungen verwendet.

Die dt. Alltagssprache bezeichnete seit dem späten 18. Jh. die Teilversammlungen von gegliederten Repräsentativinstitutionen als S. Dieses sehr weite Verständnis implizierte keine weiteren Unterscheidungen nach Bestellungsmodus, Teilnehmerkreis oder Repräsentations-Anspruch. …

Cite this page
Neu, Tim, “Ständekammer”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_357564>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲