Die S. ist ein Kriterium der Dramentheorie (Drama), das Tragödie und Komödie anhand der darin vorkommenden Figuren, ihrer Handlungen und Sprechweisen voneinander unterscheidet. Bereits in der Poetik des Aristoteles (4. Jh. v. Chr.; Poetik) findet sich die Forderung, dass die Hauptfigur einer Tragödie durch moralische Qualität und soziale Stellung herausgehoben sein solle. Im Umkehrschluss würden in der Komödie die Menschen nicht besser, sondern schlec…