1. Begriff
Im nzl. Sprachgebrauch erscheint das Wort S. erst im 18. Jh. im Kontext der Aufklärung, und zwar in der Diskussion um Bildung, die der Gesellschaft praktischen Nutzen bringen müsse. Dabei wurde immer wieder auf S. im Sinne der Berufsbildung Bezug genommen – jedes Mitglied der Gesellschaft solle die Bildung erhalten, die ihm zur Ausübung seines Berufes notwendig sei [11. 513, 517]. Erst im ausgehenden 18. Jh. wurden derartige Überlegungen angesicht…