S. steht in enger Beziehung zur Eigensicht einer Gruppe und schärft das Bewusstsein für die Gemeinsamkeiten ihrer Angehörigen. Es wird sichtbar in Verhaltensweisen und Eigenschaften, die dem Standesbewusstsein, z. B. dem Adelsbewusstsein, entspringen; die Beachtung (ungeschriebener) Regeln ist notwendig, um die Mitgliedschaft zu sichern. S. entwickelt und verteidigt also Normen, die zu bestimmten Zeiten in bestimmten Regionen für eine ganze Gruppe ge…