Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Statuskonsum
(923 words)

1. Begriffsbestimmung

S. beschreibt ein Konsum-Verhalten, dessen Ziel es ist, den sozialen Status zu erhalten, zu verbessern oder auch nach außen (ostentativ) zu dokumentieren. Das Verhältnis von gesellschaftlicher Stellung und dem dafür getriebenen sichtbaren Aufwand hat seit dem ausgehenden MA Philosophen wie Gesetzgeber immer wieder beschäftigt. Im 19. und 20. Jh. setzten sich auch Ökonomen und Sozialwissenschaftler mit dieser Frage auseinander.

Die großen Vertreter d…

Cite this page
Ago, Renata, “Statuskonsum”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_358153>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲