S. beschreibt ein Konsum-Verhalten, dessen Ziel es ist, den sozialen Status zu erhalten, zu verbessern oder auch nach außen (ostentativ) zu dokumentieren. Das Verhältnis von gesellschaftlicher Stellung und dem dafür getriebenen sichtbaren Aufwand hat seit dem ausgehenden MA Philosophen wie Gesetzgeber immer wieder beschäftigt. Im 19. und 20. Jh. setzten sich auch Ökonomen und Sozialwissenschaftler mit dieser Frage auseinander.